Ätna Lavaflow Februar 2025
Nachdem es am Ätna in den letzten drei Monaten, seit der Lavafontäne am 10. November 2024, eher ruhig war, begann am 6. Februar eine neue eruptive Phase. Zunächst war die Aktivität auf kleine strombolianische Explosionen im Bereich des Südostkraters (CSE) beschränkt. Am 8. Februar folgte der Übergang in eine effusive Phase, aus einer Spalte an der Basis der Bocca-Nuova (BN). Die Spalte öffnete sich auf etwa 3050 m Höhe und der daraus resultierende Lavasrom fließt in südwestliche Richtung. Am 17. Februar hat der Lavastrom eine Länge von 4 km erreicht während es weiterhin zu Ascheemissionen aus dem Südostkrater kommt. Im Laufe der Woche kam es an der Lavafront zu kleinen phreatomagmatischen Explosionen. Hier kommt es durch den Kontakt zwischen Lava und Schmelzwasser zu einem schlagartigen Verdampfen des Wassers und als Folge der Volumenzunahme beim Phasenübergang von Wasser zu Wasserdampf zu kleinen Explosionen. Dabei können Gesteinsbruchstücke und Lavafetzten einige hunderte Meter weit geschleudert werden.



